Installieren Sie die Epson Drucker Treiber für Windows, Mac
Herunterladen und Installieren des Treibers Damit Sie stets von optimalen Ergebnissen mit Ihrem Drucker profitieren, sollte in jedem Fall der aktuellste Treiber installiert sein.
unabhängig von der Systemarchitektur. Haben Sie sich also nach reiflicher Überlegung für einen Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker entschieden, oder haben Sie Probleme mit Ihrem derzeitigen Drucker oder Scanner, sollten Sie sich den aktuellen Treiber für Ihr Gerät sicher und unkompliziert aus dem Internet herunterladen. Wie Sie dabei vorgehen und was es zu beachten gilt, soll Thema dieses Artikels sein.

Installieren Sie die Treiber von der CD
Das nachfolgende Beispiel bezieht sich auf Windows 7, ist aber bei den anderen Windows-Versionen nahezu identisch.
Verbinden Sie Ihren Drucker via USB-Kabel mit Ihrem Computer und schalten Sie den Drucker anschließend an. Normalerweise sucht Windows automatisch nach einem Treiber für das neu angeschlossene Gerät.
Findet Windows den Treiber nicht, erscheint eine Meldung. Sie können auswählen, ob Windows online nach dem passenden Druckertreiber suchen soll oder auf dem Rechner.
Haben Sie eine Treiber-CD, wählen Sie das entsprechende Laufwerk aus und legen Sie die entsprechende CD ein. Den Rest erledigt Windows für Sie.
Alternativ können Sie auch gleich zu Beginn die Treiber-CD von Epson einlegen und den einzelnen Schritten folgen.
Sollten Sie keine Treiber-CD haben, bekommen Sie bei Epson den neusten Druckertreiber für Ihren Drucker.
Sie können unter Windows den Epson-Drucker natürlich auch manuell installieren. Öffnen Sie dazu die “Systemsteuerung” und wählen Sie anschließend unter “Hardware und Sound” die Option “Geräte und Drucker anzeigen”. Klicken Sie abschließend auf “Drucker hinzufügen”.
Installieren Sie die Treiber von der offiziellen Website
Sofern Sie einen neuen Drucker installieren wollen, haben Sie häufig eine Installations-CD zu dem Gerät beiliegen. Gibt es keine, weil Sie das Gerät beispielsweise gebraucht gekauft haben, können Sie den Drucker jedoch auch problemlos ohne die CD installieren.
wählen Sie Ihr Betriebssystem aus. Denn wenn System und Treiber nicht kompatibel sind, kann es durchaus zu Problemen bei der Verwendung des Drucksystems kommen.
Die modernen Betriebssysteme sind einfach zu bedienen und unterstützen Ihre Nutzer, auch ohne CD oder Treiber, beim Einrichten des Druckers. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Druckerinstallation für verschiedene Betriebssysteme mit der passenden Druckersoftware.
- Sie müssen die Setup-Datei des Brother DCP-375CW -Treibers herunterladen. Sie können auf den empfohlenen Link klicken, um die Setup-Datei herunterzuladen.
- Wenn die Setup-Datei fertig ist, können Sie sie starten. Durch das Ausführen der Setup-Datei wird der Installationsassistent geöffnet. Sie werden Anweisungen erhalten um fortzufahren. Folgen Sie ihnen einfach Schritt für Schritt bis zum Ende.
- Schließen Sie das USB-Kabel zwischen dem Brother DCP-375CW Drucker und Ihrem Computer oder PC an. Tun Sie es nicht, bevor Sie die Anweisung dazu sehen.
- Warten Sie einige Sekunden, bis Sie die Verbindung des Druckers mit dem Computer sehen. Es folgen weitere Anweisungen. Machen Sie einfach die Anweisungen bis zum Ende.
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle Werte in den Assistenten eingeben und den Aktualisierungsprozess abschließen.
- Testen Sie den Drucker, ob er arbeitet oder nicht. Wenn es nicht richtig funktioniert, können Sie die oben beschriebenen Schritte erneut ausführen. Jus stellen Sie sicher, dass Sie alle Schritte folgen.
Epson-Treiber deinstallieren
Die Deinstallation eines Druckertreibers ist dann vonnöten, wenn Sie einerseits Ihren alten Drucker durch einen neuen ersetzen oder sich der Treiber für Ihr Gerät nicht aktualisieren lässt. In letzterem Fall kann eine komplette Deinstallation und anschließende Neuinstallation der gesamten Druckersoftware helfen, Ihren Drucker oder Scanner wieder optimal betreiben zu können. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Beispiele aufzeigen, wie Sie einen Epson-Treiber deinstallieren.
Epson-Treiber deinstallieren: Windows 10
Um den Druckertreiber unter Windows 10 zu deinstallieren, nutzen Sie bitte folgende Anleitung.
- Schalten Sie den Drucker ein und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem PC her, sofern dies noch nicht geschehen ist.
- Gehen Sie nun in das Menü für Geräte und Drucker.
- Hier müssen Sie alle Druckaufträge stoppen, welche sich noch in der Warteschlange befinden.
- Nun können Sie den Drucker ordnungsgemäß ausschalten und von Ihrem Rechner trennen.
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol und geben Sie in die Suchmaske „Programme und Features“ ein.
- Hier klicken Sie die Deinstallation für Ihren Epson-Drucker an und wählen den Punkt Deinstallieren/ändern aus.
- Klicken Sie auf das Symbol für Ihren Drucker und bestätigen Sie mit „OK“.
- Anschließende Warnhinweise bestätigen Sie ebenfalls mit „OK“ oder „Ja“.
- Ein Neustart Ihres PCs schließt die Deinstallation des Treibers ab. Beachten Sie dabei, dass der Drucker vom Rechner getrennt bleiben muss, damit er sich nicht automatisch wieder installiert.
Epson-Treiber deinstallieren: Mac
Wenn Sie unter dem Betriebssystem von Apple einen Epson-Treiber entfernen möchten, müssen Sie zunächst das „Uninstall Center“ von der Epson-Support-Seite herunterladen.
Stoppen und schließen Sie nun alle laufenden Programme.
Führen Sie im Anschluss einen Doppelklick auf das „Uninstall Center“-Symbol aus. Es befindet sich in Ihrem Epson-Ordner.
Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste der installierten Software. Markieren Sie nun die Kästchen mit einem Haken, die entfernt werden sollen.
Klicken Sie im Anschluss auf „Uninstall“.
Nun müssen Sie nur noch den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm folgen, bis jegliche gewünschte Software entfernt wurde.